News

JCI Weltpräsident zu Besuch in Olten

Mo 14.10.2019 13:19
Autor: André Hess, JCI Olten Präsident 2019

Anlässlich eines CH-Besuchs beehrte uns der amtierende JCI Weltpräsident Alexander Tio in Olten. Das JCI Oberhaupt aus Indonesien machte kein Geheimnis daraus, dass er es gerne einfach und lokal bürgerlich mag. So durften wir ihn in der traditionellen Gaststätte Rathskeller alias Chöbu in Olten zu einem gemeinsamen Mittagessen einladen. Spätestens als wir Alexander in Jeans und mit pinker Krawatte begrüssen durften, war das Eis gebrochen und dem Austausch über internationale, lokale aber auch persönliche Ziele waren keine Grenzen gesetzt. Die Anwesenheit des aktuellen JCI Schweiz Vizepräsidenten und somit designierter Nationalpräsident 2020 sowie des JCI Olten Vizepräsidenten und somit designierter LOM Präsident 2020 war dann der Zukunft genug, dass der Weltpräsident die Gelegenheit nutzte, einige Ansichten zu platzieren.

Es war keine Überraschung, dass Themen wie Mitgliederwachstum und Nachhaltigkeit ganz oben auf Alexanders Liste standen. Interessant war jedoch eher seine unmissverständliche Botschaft, dass JCI bereits heute die weltweit grösste Organisation ist, wenn es um die Entwicklung und Förderung von jungen Führungspersonen geht. Dabei konnte ihm keiner der anwesenden wiedersprechen, zumal die Tätigkeiten von JCI im Grundsatz genau diesem Zweck dienen. Alexander Tio unterstreichte damit seinen Wunsch, dass die Möglichkeiten, welche unsere Organisation bietet, einem möglichst breiten Publikum zugänglich gemacht wird. Nicht zuletzt zog der er den Vergleich zu asiatischen JCI Organisationen herbei, welche ein starkes Wachstum erfahren und zu den angesehensten Mitgliedschaften im asiatischen Wirtschaftsraum gehören. Alexander war jedoch sichtlich angetan von der westlichen Gastfreundschaft und den zahlreichen Projekten, welche unter anderen auch durch JCI Olten realisiert wurden.

Wir behalten diesen hohen Besuch in bester Erinnerung und freuen uns, im November am Weltkongress in Estland mehr über die Ziele von JCI zu erfahren und natürlich auch auf ein Wiedersehen mit dem bodenständigen und äusserst witzigen Weltpräsidenten.

Die Zukunft im Fokus

Di 24.09.2019 10:27
Autor: JCI Olten

Mit viel Elan und Kreativität haben die Kandidaten der JCI Olten die traditionelle jährliche Familienwanderung aufgefrischt.

Vor Eintritt in die JCI Olten erhalten die Kandidaten jeweils die Möglichkeit, bei der Umsetzung eines gemeinsamen Projekts, erstmals die Dynamik innerhalb der JCI selber mitzuerleben. Im Jahr 2019 haben sich die aktuellen und letztjährigen Kandidaten auf die traditionelle Familienwanderung fokussiert und den Tag rundum neugestaltet. Umso erfreulicher war der Aufmarsch von rund 50 Teilnehmenden, bestehend aus ehemaligen, aktiven und zukünftigen Mitgliedern - in Form der Kandidaten und zahlreichen Kindern.

Die Offenheit und lokale Verbundenheit der JCI Olten kam wiederum zum Ausdruck, da speziell Kinder aus dem "Chinderhuus Elisabeth" eingeladen wurden und diese der Einladung mit einer beachtlichen Delegation folgten.

Bei tollem Wetterglück startete der Tag voller Erwartungen bei Kaffee&Gipfeli von der Suteria Olten auf dem Born, wo anschliessend in Gruppen ein abwechslungsreicher Postenlauf bewältigt wurde. So konnten sich die Kinder beim Riesen-Mikado versuchen, gemeinsam ein Bild aus Naturgegenständen gestalten und beim Baumquiz etwas über die "Wundernatur" lernen.  

Im Anschluss war in der Carosserie Ponticelli AG in Kappel alles für ein gemeinsames Mittagessen mit viel Spiel&Spass vorbereitet. Das Team der Gusto Bar aus Olten bereitete feine Pasta zu, "nota bene" in einem umgebauten Zirkuswagen. Doch vor dem Essen mussten erstmal die Spielzeuge von Armando's aus Rickenbach getestet werden - allen voran, die grosse Hüpfburg ganz nach dem Motto: kein Platz für Platzangst.

Der Tag war geprägt von herzhaftem Kinderlachen, spannenden Gesprächen und vielen Zukunftsvisionen. So passte es ganz gut, dass die siegreiche Gruppe des Postenlaufs sich "Vision 2025" nannte und der Preis, ein Glace-Gutschein von Kalte Lust, durch den designierten Präsidenten 2020, Darko Bosnjak, gesponsert wurde.

Weitere Impressionen 

Lunch Wernli Trimbach

Mo 09.09.2019 16:57
Autor: André Vogel

Der September-Lunch führte uns nach Trimbach zur HUG Familie, genauer gesagt zur Produktionsfabrik von Wernli. Seit über 10 Jahren ist Wernli Teil der Familien-Unternehmung Hug (u.a. Dar-Vida, Willisauer Ringli).

Begrüsst wurden wir von Anna Hug (GL-Mitglied) und RuediSchärli (Leiter Entwicklung Trimbach). Nach dem Kleiderwechsel, welcher aus hygienischen Gründen notwendig war, startete die Führung durch die Produktionshallen. Schnell war klar, dass eine ganze Menge an Know How und Technik hinter den Produkten steckt. 4 Linien produzieren zum grossen Teil automatisch die Klassiker wie Petit Beurre und Japonais. Einzelne Bereiche funktionieren aber nicht ohne Menschenhand.

Abschliessend erzählte uns Frau Hug (5. Generation) etwas über die Entwicklung in der Branche und dem seit längerem bekannten Wegzug in einen Neubau am Hauptsitz von Hug in Malters LU. Die Produktionsstätte wird die Region 2021/22 verlassen. Es war somit eine der letzten Gelegenheiten, dieses spannende Unternehmen in Trimbach zu besuchen.

Etwas vorbelastet von den frischen Guezli direkt ab dem Produktionsband, ging es zum anschliessenden Mittagessen ins Restaurant Traube in Trimbach. Neben kulinarischen Highlights gab es auch genügend Platz für rege Gespräche zwischen den Mitgliedern. Mit 25 Teilnehmern ein wirklich gelungener Anlass!

 

 

Seite 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  
26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
51  52  53  54  55  56  57  58  

Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon

JCI Olten auf Facebook