News

Chilbi-Lunch 2019

Mo 12.08.2019 16:15
Autor: André Vogel

Der traditionelle Montagmittag Chilbi-Lunch wurde dieses Jahr als Abendanlass ausgetragen.

Herr Andreas Kretz ermöglichte uns einen besonderen Einblick in eines der atemberaubendsten Fahrgeschäfte, dem Chaos Pendel von H.P. Maier. Er, ein langjähriger Mitarbeiter der die Anlage transportiert und betreut, erklärte uns die Technik und stand für Fragen zur Verfügung.

Facts:110 km/h schnell, 4g Belastung, 45 Meter hoch –ein Teil der JCI’s liess sich davon nicht abschrecken. Sie kamen der Einladung gerne nach, dies am eigenen Leibe zu erfahren.

Der Ausklang des Abends fand wie gewohnt im Fischzelt der Guggi Zunft statt mit anschliessendem gemütlichem Beisammensein.

 

    

FIT 4 JOBS

Do 11.07.2019 06:22
Autor: Corina Gebauer

Unser langjähriges FIT 4 JOBS Projekt mit dem Frohheimschulhaus Olten war auch diese Jahr ein voller Erfolg.

Wir freuen uns über die tolle Zusammenarbeit und wünschen den Schülern für die Zukunft nur das Beste und viel Erfolg.

Eine zweite Chance für 200 kg Lebensmittel!

Mo 03.06.2019 16:02
Autor: René Biri – LOM Wiggertal

Rund ein Drittel aller in der Schweiz produzierten Lebensmittel geht zwischen Feld und Teller verloren oder wird verschwendet. Pro Person landen hier täglich 320 Gramm einwandfreie Lebensmittel im Abfall – eine ganze Mahlzeit!

Am Streetfood-Festival in Olten sammelten die Mitglieder der jungen Wirtschaftskammer Olten und Zofingen die restlichen Lebensmittel ein – für die nachhaltige Verwendung. Als Abnehmer der geniessbaren Esswaren konnte die Restessbar in Olten gewonnen werden. Die Restessbar in Olten wurde 2015 ins Leben gerufen und befindet sich an der Rosengasse 16 in der Nähe des Bahnhofs. Ein tolles Projekt: Mittels Zahlencode bekommt jedermann nach Anfrage Zugang zum Kühlschrank und der Lagerhalle der Restessbar. Durch das Engagement der jungen Wirtschaftskammer Olten und Zofingen konnten so rund 200 Kilogramm Gemüse, Obst und Backwaren vor dem Abfall gerettet werden – und noch diverse glückliche Abnehmer finden. Auch in Zofingen gibt es einen offenen Kühlschrank: Die „Choschtbar“ befindet sich etwas versteckt an der Bifangstrasse 1 – und kann mit einem angeforderten Code jederzeit besucht werden.

Das nationale Projekt #jcinofoodwaste wurde übrigens in Zofingen gegründet und entwickelt, in Zusammenarbeit mit der Kammer in Olten. An verschiedenen Foodfestivals in der ganzen Schweiz sammelt eine lokale Kammer vor Ort die Lebensmittel ein. So erhielten in den letzten drei Jahre über vier Tonnen Lebensmittel eine zweite Chance. Prämiert wurde dieses nachhaltige Projekt von einer Fachjury: Der „rote Kirsche-Award“ verlieh dem Projekt Anerkennung für die geleistete Arbeit.

Foto: André Hess, Präsident JCI Olten

Legende: André Hess, Präsident JCI Olten (ganz links), René Biri, #nofoodwaste JCI Wiggertal (ganz rechts) 

 

Seite 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  
26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
51  52  53  54  55  56  57  58  

Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon

JCI Olten auf Facebook