News

Vom Donut zum Berliner - 15. Wirtschaftszmorge 2022

Sa 29.10.2022 07:05
Autor: Daniel Spring / Pascal Jaeggi
Frühmorgens fanden sich mehr als 150 Gäste aus Wirtschaft und Politik in der Fachhochschule Olten ein. Gefolgt waren sie der Einladung von JCI Olten sowie Gewerbe Olten zum 15. Wirtschaftszmorge. Das Thema lautete “Vom Donut zum Berliner”. Moderiert wurde der Anlass von der SRF Moderatorin Anic Lautenschlager – eine Stimme, die man normalerweise frühmorgens nur aus dem Radio kennt.
Ein grosses Dankeschön galt dem Presenting Partner Credit Suisse Olten, welcher sich gleich selber durch Standortleiterin und JCI – Kandidatin Chantal Grecci vorstellte.

Für das Hauptthema übernahm der Architekt und Referent Roland Gruber, bekannt für seine Arbeiten und Projekte zum Thema Stadtentwicklung. Viele Kleinstädte leiden unter unbelebten Stadtzentren, während sich das Leben vermehrt am Stadtrand abspielt: Man spricht vom Donut-Effekt. Wenn Roland Gruber also von Donuts, Berliner oder Marmeladefüllungen redet, dann meint er damit nicht die süssen Versuchungen, sondern redet von Städteplanung. Wie schafft man es nun, die Stadt wieder zu einem Berliner zu machen, dessen Zentrum belebt ist? Eine Fragestellung, die auch für Olten sehr relevant ist. Mit Beispielen aus der Praxis konnte er eindrücklich aufzeigen, welche Veränderungen uns erwarten und wie wir mit diesen umgehen können. Anhand von konkreten Beispielen zeigte er auf, wie Stadtkerne Schritt für Schritt wiederbelebt werden können. Die Teilnehmenden durften auch Handlungsempfehlungen entgegennehmen und man darf gespannt sein, was die zahlreichen Vertreter aus Politik und Wirtschaft daraus machen werden.

 Hier die Bilder vom Anlass. 

Oktober Lunch und Besuch bei Home Care Mittelland

Fr 07.10.2022 21:25
Autor: Yannick Deiss
Gesundheit 360 Grad
Ein ganzer Konvoi von motorisierten Jaycees findet sich am 7. Oktober 2022 in der Uelismatt in Rickenbach ein. Die Portion Demut nach der Parkplatzsuche wird überstrahlt von der Kraft unseres Heimatsterns und verschwindet in der grossen Gruppe, die sich vor dem Home Care Mittelland Plus einfindet.
Nach einer kurzen Begrüssung unseres Präsidenten führt uns Carla Aeberhard durch den Familienbetrieb, der 1983 von ihren Eltern aufgebaut wurde. In der Zwischenzeit arbeiten 50 Personen in den drei zusammengeschlossenen Teilbetrieben. Diese Equipe engagiert sich für das Homecare Mittelland Plus , die Centralapotheke in Olten und Mediblist. Das Gesundheitsteam ist vollgepackt mit Frauenpower und hat zur Erhöhung der Männerquote den beiden Hilfsrobotern Giusi und Mario männliche Namen verpasst – sehr zur Unterhaltung der Jaycees.
Mediblist, wie der Name suggeriert, ist ein Verblisterungsdienst für Medikamente. Die Verblisterung bietet das Team von Carla nicht nur den eigenen Kund:innen an, sondern auch für Heime und andere Apotheken. So verhelfen Sie Patient:innen, die mehrere Medikamente täglich einnehmen müssen, zu Sicherheit und Einfachheit in Ihren Therapien. In der Führung durch das Homecare Mittelland Plus erfahren wir, dass dieser Dienst bereits vor rund 16 Jahren gestartet wurde. Exklusiv für ein Heim haben sich damals die Eltern von Carla dafür entschieden, Trinknahrung zu beschaffen und auszuliefern – mit allem, was dazugehört.  Das Heim durfte sich telefonisch jeweils bei «Mama Aeberhard» melden, die daraufhin alles zusammenstellte und persönlich auslieferte. Savia Arnold, die die Führung der Jaycees durch das Home Care Mittelland übernimmt, macht auf die inzwischen sieben Personen im Innendienst und in der Ernährungsberatung, zwei Pflegefachfrauen und zwei Mitarbeitende im Lieferdienst aufmerksam – wow!
Mit Ihrem persönlichen Kontakt zur Kundschaft und der Verbindung ihrer Kompetenzen von der Trinknahrung über die Verblisterung bis hin zu Apothekenleistungen konnte sich das Team von Carla und Savia einen echten Wettbewerbsvorteil erarbeiten. Für Patient:innen mit Organdefiziten oder körperlichen Einschränkungen werden massgeschneiderte Portionen zusammengestellt und bei Bedarf sogar per Sonde direkt in den Darm verabreicht. Auch mit den neusten Ernährungstrends hält das Team mit und bietet in der Zwischenzeit auch Vegane Trinknahrung an.

Wir gratulieren dem ganzen Team rund um das Home Care Mittelland Plus und die Familie Aeberhard und bedanken uns für die Führung und das mikronährstoffreichste Apéro seit Lebzeiten.

Ein paar Bilder findet ihr hier

Vollprogramm für Kind und Kegel

So 04.09.2022 20:29
Autor: Yannick Deiss
Traditionell hat sich eine grosse Gruppe von Jaycees, begleitet von Zwei- und Vierbeinern jedes Alters und Geschlechts, zum JCI Family Day verabredet. Beim Maro’s Erlebnisrestaurant in Lostorf wurde ein schmackhafter Brunch serviert. Nach initialen Kaffeeliebhaberunverständlichkeitsdiskussionen wurde superschnell ein Konsens gefunden, der in Kombination mit frischem Zopf kulinarische Höhenflüge ermöglichte.
Nebst Geselligkeit und pflegen von Freundschaften und Partnerschaften ging es auch darum, den Energiebedarf der Jungmannschaft möglichst lange möglichst hochzuhalten – schliesslich stand für Eltern ein ruhiger Sonntagabend mit dem Lieblingsbuch oder der aktuellen Netflix-Serie in greifbarer Nähe.
Nebst dem gelungenen Brunch war die Atmosphäre und das Wetter ideal, um Ponys, Hühner, Ziegen, Schafe und vieles Mehr aus nächster Nähe zu betrachten – lediglich für die grossen Exemplare der mürrischen Walliser Schwarzhalsziege hat die menschliche Nähe nicht wirklich in Freudenausbrüchen gegipfelt.

Der Eindrücke nicht genug, konnte der Jaycee-Nachwuchs (und Simon) mit Sandra und Sabine von der Bonbonwerkstatt selbst eine Süssigkeit komponieren. Damit war dem OK die Zustimmung der Jungmannschaft sicher. Wohlgenährt – teilweise mit leichter Überzuckerung – ging der JCI Family Day 2022 zu Ende und hat die Messlatte für folgende Events neu angesetzt …  ein schöner, entspannter und vielseitiger Tag.

 Die Bilder zum Event sind hier. 

Seite 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  
26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
51  52  53  54  55  56  57  58  

Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon

JCI Olten auf Facebook