News |
|
||
Eine grosse JCI-Delegation hat die Gelegenheit genutzt, mittels einer Betriebsbesichtigung, mehr über die Hänggli Thermoplast AG in Niedergösgen zu erfahren. Das 1958 gegründete Familienunternehmen wird mit dem heutigen Geschäftsführer, Remo Hänggli, bereits in der dritten Generation geführt. Bevor wir einen Einblick in die Lager- und Produktionsräume erhalten haben, hat uns Remo Hänggli mit seinen Ausführungen in die Welt der technischen Spritzguss-Kunststoffteile und Formenbau eingeführt. Anhand der Fertigprodukte, die Komponenten von der Hänggli Thermoplast AG enthalten, wurde uns zusätzlich der weltweite Kundenstamm vorgestellt. Beim anschliessenden Mittagessen im Restaurant Brücke in Niedergösgen war noch ausreichend Zeit für den Austausch untereinander. Weitere Informationen zur Hänggli Thermoplast AG sind unter www.thermoplast.ch zugänglich.
|
||
|
||
Wir hatten die Gelegenheit mit Alfred Dörfliger, Betriebsleiter VEBO Olten und JCI-Altmitglied, die neuen Räumlichkeiten der VEBO Olten an der Haslistrasse 30 zu besichtigen. Das moderne, mehrheitlich in Sichtbeton gehaltene Gebäude, ist der neue Arbeitsort von rund 200 Mitarbeitenden, davon 165 mit einer Beeinträchtigung. So weist Alfred Dörfliger auch darauf hin, dass die ersten zwei Wochen, bis sich alle am neuen Ort zurechtfanden, etwas chaotisch waren. Beispielsweise sorgte der zu Beginn noch fehlende Zebrastreifen vor dem Gebäude für Verwirrung, ja teilweise gar gefährliche Situationen mit dem Berufsverkehr. Aber letztlich wurde das Gebäude ganz nach den Bedürfnissen der VEBO ausgestaltet. Um die Serienfertigung weiter zu begünstigen, wurde das Lager u.a. auf der gleichen Ebene wie die Fertigung angelegt, so dass bei den Warenbewegungen keine grösseren Verzögerungen entstehen. Gleichzeitig bietet der grosszügige Eingangsbereich genügend Raum für den ungezwungenen Austausch unter den Mitarbeitenden, da einige auch gerne bereits 1.5 Stunden vor Arbeitsbeginn vor Ort eintreffen. Wir danken Alfred Dörfliger für die Möglichkeit und den anschliessenden Lunch in der VEBO-Kantine. Am 28. April lädt die VEBO Olten zum Tag der offenen Tür ein. Ein Besuch lohnt sich!
|
||
|
||
Autor: André Hess | ||
![]() |
||
Für einmal fand unser traditionelles Ski-Weekend im März anstelle vom Januar statt. Somit trafen wir uns bereits kurz nach dem letzten unterhaltsamen Highlight, der Fasnacht, am Fusse des Matterhorns für ein paar Tage im Schnee. Genau davon hat es bekanntlich genug in den Bergen, weshalb wir uns mehr über das Wetter als die Schneeverhältnisse beklagen konnten. Ganz nach dem Motto "wenn Engel reisen" zeigte sich am Anreise- sowie am Abreisetag die Sonne und der blaue Himmel ermöglichte uns den Blick auf das ehrwürdige Matterhorn. Die beiden Tage dazwischen waren leider von Hochnebel und Schneefall getrübt. Der Stimmung konnte dies jedoch keinen Abriss tun. Und selbst nach einer kurzen Nacht sind am Freitag und Samstag die meisten Teilnehmer wieder "ab auf die Piste". Wir genossen feine Mittagsjausen in den bekannten Bergbeizen Chez Vrony und Fluhalp und am Abend hatten wir sowohl auswärts in der Schäferstube, als auch in der heimeligen Stube das Vergnügen, mit einheimischen Spezialitäten den Gaumen zu erfreuen. |
||
Seite
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 |
||
Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon