News

LOM2LOM - Jaycees auf hoher See

Fr 13.05.2016 13:44
Autor: Toni Schürch

65 Jaycees machten mit dem Gastreferenten Markus Boesch eine Bootstour auf dem Vierwaldstättersee zum bekannten Restaurant Obermatt (NW)

Am Abend vom 26. April 2016 trafen sich 65 Jaycees der LOM Luzern, Olten, Sense See, Wiggertal und Zug beim Kultur- und Kongresszentrum (KKL) in Luzern. Weiter beehrten uns zwei hochrangige Jaycees an diesem Anlass. Herzlichen Dank an Nationalpräsident Martin Hauri und Senatspräsident Bruno Beutler für Euren Besuch.

Der Zielort der Reise war das Restaurant Obermatt vis-à-vis von Weggis, welches nur mit dem Schiff erreichbar ist. Auf der rund einstündigen Schifffahrt hatten wir Jaycees das Vergnügen, die spannende Geschichte der Boesch Motorboote AG zu erfahren. Markus Boesch, Inhaber und Geschäftsführer in der 4. Generation, erzählte uns auf eine kurzweilige und interessente Weise die Familiengeschichte seines traditionellen Schweizer Unternehmens.

In der Obermatt angekommen, durften wir das Gastrecht bei der Familie Murer geniessen und das ganze Restaurant für uns in Anspruch nehmen. Die Spezialität des Hauses war auch an diesem Abend der Renner. Die hungrigen Jaycees wurden mit den bekannten Älplermakkaronen verköstigt. Die Stimmung war sehr gut, wie es für Jaycee Anlässe üblich ist. Viele Kontakte konnten geknüpft oder aufgefrischt werden. Ein spannender Branchenmix hat auch an diesem Abend stattgefunden.

Jeder Anlass geht zu Ende. So machten wir uns gestärkt, bei leicht rauer See, auf den Rückweg nach Luzern. Was bleibt, sind die Erinnerungen an einen spannenden Abend mit interessanten Persönlichkeiten. Es hat richtig Spass gemacht, diesen Anlass durchzuführen.

JCI Football Cup in Thun

Fr 13.05.2016 14:00
Autor: Oliver Wächter
Am 23. April 2016 fand in der Stockhorn Arena in Thun der 1. JCI Football Cup statt. 14 Mannschaften aus der ganzen Schweiz waren dabei. Natürlich durfte auch eine Mannschaft der JCI Olten nicht fehlen. Den hohen Erwartungen entsprechend haben wir für diesen Anlass alles mobilisiert, was fussballerisch Rang und Namen hat:

Unsere Präsidentin und Antreiberin Saskia, Balletttänzerin Jeannine, Reiterin Sonja, Organisationstalent und Lebenskünstlerin Sandra, Kosmetikexpertin Tina, Finanzfachmann Patrick St., unsere österreichische Nachwuchshoffnung Daniel, Nationalpräsident Martin Hauri und Coach Oli. Unsere Hoffnung beruhte auf hartem Training, dem intakten Teamgeist, den starken Individualisten und der Sonderregel, dass Frauentore doppelt zählen. Nach dem ersten, knapp mit 0:1 verlorenen, Match haben wir dann prompt unsere ersten Tore erzielt.

Unvergessen bleibt, wie eiskalt Sandra alleine vor dem Tor lässig und locker, mit einer Spitzguge eingeschoben, leider unseren eigenen Torhüter Martin bezwungen hat. Trotz allen Widerwärtigkeiten und eigenen Ungeschicktheiten stemmten wir uns gegen jede Niederlage und liessen uns nicht unterkriegen. Die Moral, die Motivation und die Stimmung waren trotz allem top und wurden immer besser. Mit verschiedenen Umstellungen und hopfigen Stärkungen versuchten wir alles, um auf die Erfolgsspur zu gelangen. Leider meinte es das Schicksal aber weiterhin nicht gut mit uns. Der Ausfall unserer Präsidentin, die sich schwer verletzte und ins Spital gefahren werden musste, war schliesslich ein herber Rückschlag und Ansporn zugleich. So dass wir mit einer enormen Willensleistung im letzten Gruppenspiel gar noch ein Unentschieden erzittern konnten.

Im abschliessenden Klassierungsspiel setzten wir dann noch einmal alles auf eine Karte. Unser Mut wurde mit der höchsten Niederlage des Tages belohnt. Den 14. Tabellenrang konnte uns aber niemand mehr nehmen. Nach der Rangverkündigung im Stadion gab es für alle Teilnehmer Speis und Trank und irgendwie kamen wir wieder nach Olten. Als Fazit kann festgehalten werden: der Spassfaktor stimmte, die Erfolgschancen wären an einem Ballettanlass und im Tutu zweifellos grösser gewesen. Saskia ist auf dem Weg der Genesung und nächstes Jahr sind wir wieder dabei – mit neuem Mut und neuer Hoffnung.

Der Dank gilt allen aktiven Teilnehmern. Es war ein toller Tag. Saskia wünschen wir natürlich weiterhin gute Besserung.

Pilotanlass Connects bei Käser Elektro in Olten

Di 12.04.2016 19:21
Autor: Tina von Arx

Am 5.4.2016 fand am Abend der erste Connects Anlass der JCI Olten bei Käser Elektro in Olten statt.

Das Connects wurde von der LOM Oberaargau adaptiert und war ein wertvoller Austausch zwischen Lehrbetrieb Käser Elektro und 13 Oberstufen Lehrern aus der Region Olten.

Torsten Lüscher, Lehrlingsverantwortlicher von 210 Lernenden der Baumann Kölliker Group (bei der Käser Elektro und Elektrizitäts AG Siko eingeschlossen sind) und Andi Jäggi von der Käser Elektro haben den Anwesenden einen kurzweiligen und wertvollen Einblick in die Lehrberufe der Montageelektriker EFZ und Elektroinstallateur EFZ geben können.

Das Ziel des Projekts ist eine erfolgreiche und ideale Lehrstellenbesetzung, einen Persönlichen Kontakt zwischen den Lehrbetrieben und den Lehrkräften und dadurch eine geringere Durchfallquote der Lehrabgänger.

 

Seite 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  
26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
51  52  53  54  55  56  57  58  

Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon

JCI Olten auf Facebook