News

Lunch mit Michael Witschi im Landgasthof Kreuz Kappel

Fr 01.04.2016 16:44
Autor: Sarah Amrein

Den Lunch vom 01. April 2016 verbrachten die Jaycees nicht wie gewohnt mit einer Firmenbesichtigung, sondern lauschten einem Gastreferat. Michael Witschi, Präsident der benachbarten LOM Oberaargau, stellte sich als Referent zur Verfügung und fesselte sämtliche Anwesende mit Ausführungen über seine Teilnahme am Red Bull X-Alps Rennen.

Michael Witschi hatte schon immer einen Hang zum Extremen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ausgerechnet er, als engagierter Unternehmer, sich an den Red Bull X-Alps im Feld der Profis und Abenteurer zu behaupten wagte.

Die Idee zur Teilnahme an diesem Wettkampf ist ihm am Europakongress der JCI in Monaco im Jahr 2013 gekommen. Seitdem hat er körperlich hart für diesen Event trainiert und sich geistig intensiv darauf vorbereitet.

Gestartet ist er am 05. Juli 2015 auf dem Mozartplatz in Salzburg mit 31 weiteren Athleten aus insgesamt 18 Ländern. Das zwölftägige Rennen führte ihn von Österreich über Deutschland nach Italien, durch die Schweiz nach Frankreich und Monaco. Die Eckdaten beeindrucken – Michael ist während diesen zwölf Tagen 499 km mit 50'000 Höhenmetern gewandert und 1'638 km mit dem Gleitschirm geflogen.

Dank seinem starken Willen, seiner körperlichen Fitness, einigem an Mut und zwei Top-Supportern gelang es Michael Witschi, innerhalb von 11 Tagen und 22 Stunden in Monaco im Ziel einzutreffen. Eine sensationelle Leistung, auf welche er zweifelsohne stolz sein darf, denn von den Teilnehmenden gelang es nebst ihm lediglich 18 anderen, das Ziel zu passieren.

Seine Erzählungen untermauerte der Extremsportler mit atemberaubenden Bildern und Videos. Dadurch erhielten die 32 anwesenden ZuhörerInnen tiefe Einblicke und durften während einer Stunde in die Erlebniswelt dieses imposanten Wettkampfes eintauchen.

Anschliessend wurde im Landgasthof Kreuz in Kappel ein herzhaftes Drei-Gänge-Menü serviert, welches zum Geniessen und gemütlichem Austausch einlud.

Lunch Vebo Olten

Fr 11.03.2016 08:00
Autor: Daniela Kern

Am 11. März 2016 durften wir den „Verein Eingliederungsstätte für Oensingen“ (VEBO) in Olten besichtigen und hinter die Kulissen blicken.

Rund 205 Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung werden in der VEBO Olten beschäftigt und finden hier ein geschütztes Umfeld, welches Ihnen die Arbeitsintegration ermöglicht und Sie somit auch die berufliche Anerkennung erhalten.

Beim Firmenrundgang hatten wir die Gelegenheit einigenMitarbeitern bei Ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen. Betriebsleiter Alfred Dörfliger informierte über die vielfältigen Möglichkeiten in der VEBO Olten.

Es werden Arbeiten im Bereich Logistik, Personal, Packing, Konfektion, Mechanik sowie Fördergruppen angeboten. Grossen Wert wird auf Qualität, Zuverlässigkeit, Effizient und die Vielfältigkeit gelegt.

Das fantastische Mittagessen in den Räumlichkeiten der VEB O Olten rundete den gelungenen Anlass ab.

 

SchmuDo Fasnacht 2016

Mo 22.02.2016 12:27
Autor: Nicole Schenk

Über 20 Jaycees fanden am Schmutzigen Donnerstag anlässlich der Oltner Fasnacht den Weg in die Schützi.

Dort wurden sie vom Aaria Catering kulinarisch und von den Oltner Fasnachtszünften und Guggen kulturell verwöhnt. Zum Motto „Das Oltner Schmierentheater“ traten 9 Schnitzelbankgruppen auf. Das Hauptprogramm umfasste zudem drei Guggenmusikgruppen, die zwischendurch die Bühne einnahmen.

Vier Stunden Fasnachtsunterhaltung und Köstliches vom Buffet liessen den Schmudo einen gelungenen Abend werden. Die Wilden unter den JCs zogen anschliessend noch weiter und tauchten in den verschiedenen Fasnachtslokalen und –zelten bis in die frühen Morgenstunden ins bunte Treiben unter.

 

Seite 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  
26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
51  52  53  54  55  56  57  58  

Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon

JCI Olten auf Facebook