News

JCI Olten in der Frohheimschule für das Projekt «fit4jobs»

Di 31.05.2022 18:39
Autor: Pascal Jaeggi
Wo es bei anderen «fit in den Sommer» heisst, machen sich die Schüler:innen im Frohheimschulhaus «fit 4 jobs». Zum wiederholten Mal wurden mehr als 120 Schülerinnen und Schüler fit für die Lehrstellensuche gemacht. Anfangsmai haben Mitglieder und Freunde der jungen Wirtschaftskammer dem jungen Publikum Tipps und Ideen aus der Arbeitspraxis vermittelt. Danach hatten die Schüler:innen drei Wochen Zeit, ihre Bewerbungsdossiers und Lebensläufe fertig zu stellen und beim Team von JCI Olten einzureichen. Die Krönung des Engagements erfolgte am vor den Sommerferien im Frohheimschulhaus: Feedbacks zu den Unterlagen und das erste Bewerbungsgespräch mit Führungspersönlichkeiten aus der Region Olten. Auch wenn es nur ein fiktives Bewerbungsgespräch war – die Nervosität war echt, wie auch die Lerneffekte daraus. Die Führungspersonen der jungen Wirtschaftskammer haben spannende Persönlichkeiten kennengelernt und einen aufregenden Austausch gepflegt. Nebst dem praktischen Training wurden die Dossiers optimiert und für den «echten» Praxiseinsatz aufgepeppt. Die Schüler:innen sind nun fit für Ihre ersten Bewerbungen und der erste Schritt in den Berufseinstieg haben sie damit gemeistert. An dieser Stelle gilt ein grosses Dankeschön an Désirée Stevanin, Projektleiterin «fit4jobs» und Walter Fürst, Schulleiter Frohheimschule Olten. Weiter möchten wir auch den vielen externen Helfer:innen danken, die sich ehrenamtlich und in Ihrer Freizeit für die nächste Generation der Berufseinsteiger:innen engagiert haben.

No Foodwaste am Streetfood Festival 2022

So 15.05.2022 18:50
Autor: Daniel Spring

JCI Olten engagiert sich gegen Foodwaste! Auch dieses Jahr sammelten wir am Streetfoodfestival Olten Lebensmittel nach Veranstaltungsende ein. Mit der Restessbar Olten werden diese dann verteilt - anstatt im Abfall zu landen.

 

Lunch Nieuport Memorial Flyers

Mo 09.05.2022 08:22
Autor: Yannick Deiss
Isidor von Arx hat bestätigt mal wieder, dass keine gute Geschichte bei einem Salat startet! Gemeinsam mit Gerry und Kuno hat er sich 1999 bei einem Bier für eine herausfordernde Reise entschieden: « Unser Ziel ist es, drei Jagdflugzeuge des Typs Nieuport 23 C-1 aus dem Jahr 1917 originalgetreu nachzubauen und zu fliegen.»
Aus den grob geplanten 8 bis 9 Jahren wurden schliesslich 20 bis zum ersten Flug (2020) und daraus werden insgesamt wohl 26 Jahre bis zum Projektabschluss. Das Trio, welches leider inzwischen zum Duo geworden ist – respektvolle Grüsse an Kollege Gerry – baut insgesamt drei dieser beeindruckenden «Schüttelmaschinen».

Eine gehörige Portion Enthusiasmus, Begeisterung und Passion haben die Augen von Isi zum Leuchten gebracht, als er uns die Konstruktionen und Bauanleitungen nähergebracht hat. Sonja und ich waren nach der Analyse der Holzkonstruktion maximal skeptisch. Und als uns mitgeteilt wurde, dass nicht etwa eine stahlverstärkte Blechkonstruktion, sondern eingefärbte Baumwollbezüge das Flugzeug umschliessen, waren wir froh, dass kein Rundflug geplant war … die Maschinen bieten lediglich Platz für Pilot:innen. Nach kurzem Schwenker in die Geschichte von Oskar Bider und in die Physik war sogar für ökologisch Begeisterte noch ein Zückerli dabei, denn der 100-jährige 9-Zylindermotor wird geschmiert durch Rizinusöl. Weitere Infos findet ihr auf nieuport.ch.

Wie immer haben wir uns danach auf einen gemeinsamen Lunch gefreut, der nach kurzem Aufschrei des Gastropersonals mit einer «Lasagne à la Mama» doch noch zum Highlight wurde. Danke an die Organisatoren.

Die Bilder zum Anlass sind hier.
Seite 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  
26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
51  52  53  54  55  56  57  58  

Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon

JCI Olten auf Facebook