News |
|
||
Autor: Jeany Kissling | ||
Am Samstag, 12.09.15 hiess es in den Räumlichkeiten der Tanzschule Art of Dance in Dulliken steigern was das Zeug hält! Was vorher geschah? Die JCI Olten konnten nach einem Malworkshop zahlreiche Kunstwerke zur Versteigerung erstellen. Der Künstler Dean Williams (www.dean-williams.com) hat den Kursteilnehmern kräftig unter die Arme gegriffen und hat auf das Kursgeld verzichtet, damit eine möglichst grosse Spende überreicht werden konnte. In einigen lustigen und kreativen Abenden wurden ganz tolle Kunstwerke geschaffen. Was geschah an der Auktion? Wohin wird gespendet?
|
||
|
||
Autor: Sarah Amrein | ||
![]() |
||
Eine Delegation der JCI Olten hatte die Ehre, mit dem zukünftigen Nationalpräsidenten, Martin Hauri, dessen Senatorenernennung zu feiern. Das im Geheimen von der LOM Untersee-Kreuzlingen organisierte Fest entpuppte sich als gelungene Überraschung. Sämtliche Gäste genossen das Beisammensein und erfreuten sich am herrlichen Salatbuffet und den eigens zusammengestellten und über dem Feuer gegrillten Spiessen. Diejenigen, welche zu später Stunde wieder Heisshunger hatten, verköstigten sich mit Bier und Speck. Damit Martin Hauri die Jaycees aus Olten nicht so schnell vergisst, wurde ihm im Namen der gesamten LOM Olten ein Präsent, bestehend aus drei Tännchen, einem Kissen und einer Mausmatte, überreicht. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an das gesamte Organisationskomitee sowie an die Fotografin Jelena Gernert! |
||
|
||
Autor: Nicole Schenk | ||
Die JCI Olten hatte am Freitag, 4. September 2015 die Gelegenheit, bei der Zaugg Maschinenbau AG hinter die Kulissen zu blicken. Der amtierende CEO, Toni Zaugg, sowie der künftige CEO, Calogera Imperia, gaben Einblick in die technologische Welt des modernen Maschinenbaus. Wo vor einigen Jahren noch vorwiegend Konstrukteure am Werk waren, stellt heute der Software-Bereich das mannstärkste Team. Im Hinblick auf den Tag der offenen Tür anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums der zmb kamen die Jaycees in den Genuss eines kleinen Probelaufs und konnten die modernen Roboter bei einer Demonstration beobachten. Dies hat sowohl bei den männlichen wie auch weiblichen Gästen Staunen ausgelöst. Auf dem Rundgang durch den Betrieb haben sowohl die fachkundigen Informationen wie auch die sehr angenehme und spürbar motivierte Arbeitsatmosphäre einen äusserst positiven Eindruck hinterlassen. Mit einem Präsent wurden die Gäste verabschiedet und genossen anschliessend zusammen mit Calogera Imperia im Restaurant Brücke in Niedergösgen ein leckeres Mittagessen. | ||
Seite
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 |
||
Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon