News |
|
||
Autor: Fabienne Grolimund | ||
![]() |
||
JCI Olten gewinnt 3 Awards am Nationalkongress in FribourgDie JCI Olten war auch in diesem Jahr wieder zahlreich am Nationalkongress vertreten. Die rund 20 Mitglieder der JCI Olten haben die Möglichkeit genutzt ihr Netzwerk zu erweitern, an verschiedenen Weiterbildungen und Referaten teilgenommen und das spektakuläre Abendprogramm genossen. Als Highlight indiesem Jahr konnte die JCI Olten das erste Mal in der Geschichte einen Award gewinnen. Es sollte nicht bei dem einen bleiben und am Ende des Abends konnten drei Awards in Empfang genommen werden und somit wurden die Oltner die Gewinner des Abends. Was besonders erfreulich ist sind die Kategorien, in welchen die Awards gewonnen wurden: 1: Prix Coup de cœur de l’OLM du Jorat 2: BEST LOM – 100% Efficiency 3: „Le Patrimoine“ |
||
![]() |
||
|
||
Autor: Jeany Kissling | ||
![]() |
||
Die Sekundarstufe Olten führte vom 22.-26. September 2014 eine Projektwoche Berufswelt mit allen Schülerinnen und Schülern des 9. Schuljahres der Sek B und Sek E im Frohheimschulhaus durch. In dieser Projektwoche geht es für die Schülerinnen und Schüler darum, die Berufswelt näher kennen zu lernen und sich mit dieser auseinanderzusetzen. Vor allem der Kontakt zu Berufsbildnern und/oder zukünftigen Chefs und Lernenden soll dieses Bild konkretisieren und auf die bevorstehende Lehre vorbereiten. Seit November 2012 verfolgt die Arbeitskommission Fit 4 Jobs der JCI Switzerland das Ziel die Jugendarbeitslosigkeit in der Schweiz zu senken und damit gleichzeitig die jugendlichen Berufseinsteiger zu unterstützen. Das Projekt liegt auch der JCI Olten sehr am Herzen und durch eine Anfrage an die Schulleitung konnten diverse Mitglieder der JCI Olten zusammen mit weiteren Führungskräften aus der Wirtschaft der Region, einen Tag mit den Schülerinnen und Schüler in Rollenspielen Bewerbungsgespräche führen, Dossier besprechen und Fragen beantworten. Das Feedback der Schüler und Schülerinnen war durchwegs positiv. Durch das Üben eines Vorstellungsgesprächs konnten „Stolpersteine“ aus dem Weg geräumt werden und an Selbstbewusstsein für die „richtigen“ Vorstellungsgespräche gewonnen werden. Zudem wurden wertvolle Infos über diverse Berufe weitergegen und die Schüler schätzen sehr, dass die fiktiven Vorstellungsgespräche mit Berufsleuten und nicht mit Lehrern geführt wurden. Die JCI Olten freut sich schon darauf, im Frühling 2105 erneut einen Einsatz im Froheimschulhaus in der 8. Klasse planen zu dürfen.
|
||
|
||
Autor: André Hess | ||
![]() |
||
Ein besonderer Abend-Event fand letzten Donnerstag anlässlich des Oktoberfestes im Gäupark in Egerkingen statt. Es ist allseits bekannt, dass viele Schweizer zum Herbstbeginn zunehmend bayrischen Traditionen nachgehen. So soll es denn auch in unseren Reihen Freunde der blau-weissen Tradition des grossen Nachbarkantons geben. Man hätte denken können, dass wir an einem Donnerstag mit angezogener Handbremse unterwegs sind. Die Freude über das Wiedersehen nach einem ruhigen Sommer war jedoch riesig. Und so boten sich viele Gelegenheiten die tolle Stimmung im Festzelt unter Freunden zu geniessen. Ein gelungener Abend um alte Traditionen wieder aufleben zu lassen. Vielen Dank unserer Lunch-Crew für die Organisation. |
||
Seite
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 |
||
Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon