News

JCI EUKO 2014 Malta - Tag #1

Do 12.06.2014 08:07
Autor: André Hess

Früh aufstehen war gestern, am ersten Tag des Europakongress in Malta angesagt. Bereits um 08:00 trafen wir uns im Hotel zum Frühstück, damit wir kurze Zeit später vor dem Hotel abgeholt werden konnten. Alle waren gespannt, was uns auf der Tour erwartet. Mit einem Kleinbus fuhren wir zum Hafen, wo die Fernando I bereits zum Ablegen bereit war. Schnell machten wir es uns auf dem Dach des Schiffes gemütlich.

Vorbei an der Insel Comino und rund um die Insel Gozo führte uns die Fahrt. Der erste Zwischenstopp bei Gozo wurde für den Lunch und die ersten Berührungen mit dem Mittelmeer genutzt. Der zweite Halt am Nachmittag führte uns dann zur "Blue Lagoon" wo wir erneut in kristallklarem Wasser unsere Seelen baumeln lassen durften.

Am Abend folgte die Eröffnungszeremonie des EUKO 2014 in Malta. Ganze 49 europäische Länder sind am diesjährigen Kongress dabei, deren Nationalpräsidenten mit der entsprechenden Landesflagge auf die Bühne gerufen wurden. Unser Nationalpräsident Sebi Begert war gerührt, als er mit seiner Tanja die Bühne betritt und ein Grossteil des Saals aufstand, um die Schweizer Delegation gebührend anzumelden.

Eine tolle Eröffnungszereminie mit einer beeindruckenden Welcome-Party im Anschluss waren die Highlights dieses Tages.

To be continued... 

Kommentare (1)

JCI EUKO 2014 Malta - Tagebuch

Di 10.06.2014 20:19
Autor: André Hess
Auch am JCI Europakongress in Malta ist die LOM Olten gut vertreten, aber dazu später. Willkommen im EUKO Tagebuch der LOM Olten. Wir werden Euch täglich aus Malta berichten und mit Bildern versorgen, sofern dies mit dem Wifi im Hotel möglich ist.

Um 15:00 Ortszeit bestiegen die ersten Oltner JC's den Zug in Richtung Zürich Flughafen. Schnell gesellten sich am Flughafen weitere Oltner, aber auch von anderen LOM's dazu. Das obligate Anstossen auf den bevorstehenden EUKO liess nicht lange auf sich warten. Zur Überraschung aller stiessen auch die EUKO erprobten JC's Tom und Barbara bereits am Flughafen dazu. Nach einem kleinen, aber anstrengenden Shopping Marathon durch die "Tutti" Free Zone am Airport, wartete das nächste Highlight bereits am Gate. Unser Nationalpräsident Sebi Begert und seine First Lady Tanja empfingen uns zusammen mit Boris (NP 2013) am Gate.

Keine Überraschung hingegen war die gute Präsenz der JCI Switzerland im Flugzeug. Eine tolle Gelegenheit, sich mit den ersten "Kollegen" anzufreunden und bekannte Gesichter zu begrüssen. Mit einem kleinen, aber "feinen" Menu an Board ;) stieg dann auch die Vorfreude auf die Landung in Malta.

to be continued...

Euer Blog-Heini
André Hess
Kommentare (61)

JCI Debating Training in Olten

Sa 10.05.2014 17:41
Autor: André Hess

Es ist Freitag und wir treffen uns im Saal des Restaurant Aarhof für den heutigen Lunch. Es steht keine Firmenbesichtigung sondern viel mehr ein Training an. Marc und Pamela Steinhauer erwarten uns bereits, denn sie möchten uns das "Debating" in einem kurzen Training näher bringen. Als die Teilnehmer nach und nach eintreffen ahnen sie nicht, welches spannende und herausfordernde Thema auf sie wartet.

Schnell ist der Anfang gemacht und wir erfahren von Marc und Pamela die lange Vorgeschichte des Debating in der JCI Switzerland, welche bis zum EUKO in Budapest zurück reicht. Endlich wird uns klar, worum es bei diesem spielerisch interessanten "Debatieren" wirklich geht. Das kommt den beiden Rednern natürlich zugute, denn sie führen umgehend eine Praxisübung mit uns durch.

Wir bilden zwei Teams zu je 3 Personen und eine Jury, welche ebenfalls aus 3 Personen besteht. Die restlichen Teilnehmer bilden das kritische Publikum, welches den Debatten aufmerksam beiwohnt. Innerhalb von 15 Minuten bereitet sich jedes Team unter der Leitung von Marc und Pamela vor. Das Thema lautet: "Tiere sollen bei einer Scheidung Recht auf Unterhalt haben." Ohne auf die Details der Debatte und der Argumente einzugehen gilt es zu erwähnen, dass die interessierten Oltner JC's schnell auf den Zug aufspringen und sich während des 20-minütigen Debatings voller Emotionen und Überzeugung dem Thema hingeben. Natürlich gibt es dadurch entsprechend viel für alle Beteiligten zu lachen.

Beim anschliessenden Mittagessen im Restaurant Aarhof werden die gewonnenen Eindrücke diskutiert und selbst eine zweite Runde "Debating" bei der JCI Olten nicht ausgeschlossen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Marc und Pamela für das tolle Training und Johannes Gäumann für die Moderation.

Einige Impressionen sind unter den Highlights zu finden. 

1st Speaker Team PRO ;)
André Hess 

Kommentare (837)
Seite 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  
26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
51  52  53  54  55  56  57  58  

Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon

JCI Olten auf Facebook