News |
|
||
Autor: Fabienne Grolimund | ||
![]() |
||
Ende letztes Jahr hat die Junge Wirtschaftskammer (JCI Olten) eine Sammelaktion zu Gunsten der Taifun-Opfer „Haiyan“ auf die Beine gestellt. Nach dem schwersten Unwetter in der Geschichte der Philippinen haben mehr als 10'000 Menschen ihr Leben verloren. Tausende waren obdachlos. Mit dem Verkauf von Glühwein, selbstgemachten Guetzli und Tee wurde für die Opfer des Taifuns gesammelt. Dank dem Einsatz und dem Engagement der JCI-Olten-Mitglieder sowie vielen spontanen Spendern und Helfern konnte ein namhafter Betrag von CHF 5‘000 gesammelt werden. Dieser Betrag wird nun dem Bauunternehmer Sepp Iten zum Wiederaufbau einer zerstörten Schule in der Gemeinde Minuro Mabusao Capiz zur Verfügung gestellt. Iten leistet Hilfestellung auf den verwüsteten Philippinen. Da die Schule beim Taifun starken Schaden erlitten hat, konnten die Menschen aus den Bambushäuser nicht darin untergebracht werden. Beim Wiederaufbau wird das Dach mit einem Stahlrahmen so verstärkt, dass bei einem eventuellen nächsten Sturm die Schule als Schutzgebäude genutzt werden kann. Zudem können fast 200 Schüler wieder die Schule besuchen. Sepp Iten teilte uns zudem mit, dass die Schulleitung, Kinder, Lehrer und Eltern ein schönes Fest zelebriert und sich auf diese Weise für Ihre neue Schule bedankt haben. Wir, die JCI Olten, freuen uns sehr, dass wir einen kleinen Teil dazu beitragen konnten einem Dorf auf den Philippen eine neue Schule zu ermöglichen. Wir bedanken uns bei allen für ihre grosszügige Spende. |
||
![]() |
||
|
||
Autor: André Hess | ||
![]() |
||
Erstaunlich früh trafen sich im Frühstücksraum des Hotels die ersten JC's nach der ersten Nacht die buchstäblich zum Tag gemacht wurde. Das Ziel war klar, direkt hinauf zum kleinen Matterhorn um die grandiose Aussicht unter blauem Himmel zu geniessen. Welch traumhafte Kulisse für ein paar Fotogrüsse nach Hause. Bei besten Pistenverhältnissen und fast alleine konnten wir Abfahrt um Abfahrt geniessen. Das absolute Highlight des Tages war jedoch ohne Zweifel das Mittagessen im Chez Vrony. Das feine z'Mittag auf dem Balkon im 2. Stock war genau das richtige, um nachher in der Sonne die Seele baumeln zu lassen. Natürlich konnten es ein paar JC's nicht lassen, möglichst bald wieder auf der Piste zu sein. Aber auch am Samstag wurde die Talabfahrt von einigen Zwischnhalten geprägt. Selbst die Wellness Oase des Hotels blieb nicht ungenutzt. Im traditionellen Chez Heini trafen sich dann alle wieder zum gemütlichen Abendessen. Dort spürte man die Erlebnisse der letzten 24h, welche tief in den Knochen sassen. Mit tollen Bildern vom Matterhorn und einer Gesangseinlage von Heini persönlich trotzten wir den Müdigkeitserscheinungen. Wir wären keine JC's, wenn wir nicht trotzdem ins Nachtleben von Zermatt eingetaucht wären. Aber es wurde bei manchen Partylöwen nicht so früh wie am Vortag. Man(n) wird älter. Nun dürfen wir auf ein weiteres Highlight im JCI Programm zurück blicken und danken Saskia und René ganz herzlich für die Organisation dieses erlebnisreichen Wochenendes. |
||
![]() |
||
|
||
Autor: André Hess | ||
![]() |
||
Früh aufstehen mussten wir am Freitag um einen der ersten Züge nach Zermatt zu erwischen. Wir wussten es hat sich gelohnt als wir bereits um 11:00 am Fusse des Matterhorn den Schnee unter den Füssen hatten. Natürlich haben wir den Tag auch für feuchtfröhliche Pausen genutzt. So ging die Sonne über dem Hennu Stall beim Aprés Ski unter und wir machten uns auf den Weg ins "Tal". Bei einem Fondue haben wir den später angereisten JC's am Abend von unserem erlebnisreichen Tag erzählt. Das dauerte teilweise bis 4 Uhr in der Früh. ;) |
||
![]() |
||
Seite
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 |
||
Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon